Es ist mal wieder Zeit für ein paar Wortspielereien bzw. Versprecher/Verhörer/Vertipper.
Vor dem Spiegel
Heute ist mir ein neues sächsisches Wort begegnet, das ich hier gleich festhalten musste, weil es gar so schön ist. Für die hochdeutsche Übersetzung wie immer einfach aufklappen:
Drähdschmörromm
Dreh Dich mal um
Neu gebautes Substantiv
Ein anderes Wort muss auch festgehalten werden, weil es so schön klingt: Im Gespräch mit einer deutschlernenden Person wurde von ihr das Substantiv zu „individuell“ gesucht. Ich sollte nicht helfen, stattdessen wollte die Person es selbst bauen. Das Ergebnis war:
Individuelligkeit!
Das klingt für mich viel besser als „Individualität“.
Über diese Beitragsreihe
Als Sprach-Nerd bleibe ich ständig an Wörtern hängen, die mich dann den ganzen Tag begleiten. Warum sie also nicht festhalten? Das können Verhörer/Verleser sein oder eigentümliche Aussprachen in Dialekten oder Fremdsprachen oder lustige Versprecher oder Vertippereien.
Wichtig: In keinem Fall möchte ich mich darüber lustig machen, sondern bestaune einfach die Formen, die Sprache annehmen kann. Und die Missverständnisse oder Erklärungsversuche, die daraus entstehen.