Ein Feuerwerk an Inspiration (3)

Es hat eine Weile gedauert bis ich von Teil 2 hierher gefunden habe. Aber nun geht‘s endlich weiter. Wie schon angekündigt soll es darum gehen, wie Jacob Collier erklärt, wie Musik Emotionen auslösen kann.

In seinen Meisterklassen und anderen Auftritten spricht Jacob immer wieder davon, dass Musik Geschichten erzählt. Dazu spielt er bestimmte Tonfolgen oder Akkorde und wandelt sie gezielt ab, um zuerst ein mehr oder weniger großes Unwohlsein oder zumindest Sich-Wundern zu erzeugen, das er dann gekonnt wieder in die eigentliche Harmonie zurück leitet. Er nennt das „abbiegen“ und „wieder nach Hause finden“.

Diesem Prinzip folgt er auf mehreren Ebenen: in der Melodieführung, in den verschiedenen (manchmal in die hunderte gehenden) Schichten der Begleitung, mit der Stimme und mit den Instrumenten. Seine Maxime dabei lautet: „Es gibt keine falschen Töne.“ Es gibt für ihn nur das Erzeugen von Spannung und das Auflösen in Entspannung.

Besonders interessant wird es, wenn er beim Abbiegen eigene Variationen von Harmonie erschafft, also vermeintlich falsche Töne so miteinander kombiniert, dass sie einen unerwarteten Mix bilden, der nach der klassischen Lehre als falsch abgestempelt würde, Jacob macht es aber trotzdem, weil er sich einfach nicht drum schert, sondern einfach mal schaut, was passiert. Das Ergebnis ist spannend ist und nimmt einen auf eine Reise mit, die ich jedem, der sich für Musik interessiert, nur empfehlen kann!

Besonders empfehlen kann ich folgende Auftritte (beide auf YouTube):

In meiner Jacob-Collier-Playlist finden sich neben zahlreichen Musikvideos und Konzertmitschnitten auch noch weitere Interviews und Auftritte.

Titelbild: erstellt mit Perplexity

Dieser Beitrag, fiel mir ein, nachdem ich den eigentlichen Beitrag zu Annas Blognacht schon geschrieben hatte. Anna, wenn Du willst, nimm ihn noch mit auf, auch wenn er Teil einer Serie ist.

Die Blognacht ist eine regelmäßige Veranstaltung von Anna Koschinski, in der der sich Blogger treffen, um spontan etwas zu einem Impuls zu schreiben. Mehr dazu unter blognacht.de

Fediverse-Reaktionen

Von Annette Schwindt

Diese Website ist mein Room of Requirement. Hier bewahre ich alles auf, was von meinen früheren Websites bis 2016 zum Löschen zu schade war. Seitdem füge ich Neues zu allen möglichen Themen hinzu: Ich habe ein Faible für Sprache(n), für Geschichten und Gespräche. Ich liebe Kunst, Musik und alles Kreative und vor allem macht es mir Freude, Menschen miteinander zu verbinden. Viel Spaß beim Stöbern!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert