Außergewöhnlich (58. Blognacht)

Mein Kopf ist eine Musikbox, deswegen ist natürlich das Erste, was mir bei Annas Blognacht-Impuls in den Kopf kommt: „E is very, very extraordinary“ – und dann fällt mir der Rest vom Text nicht ein. Also erstmal auf YouTube und nachhören:

Zuerst sehe ich das Lied. Es heißt L.O.V.E. und wird da als Lied von Frank Sinatra aufgeführt, aber als ich es abspiele ist es doch Nat King Cole, genau wie in meinem Kopf. Also suche ich lieber gleich das Richtige und finden es samt lyrics:

Hier Song auf YouTube anhören/mitlesen

Währenddessen bekomme ich von Thomas selbstgemachte Lasagne und das – für uns echt außergewöhnlich – mit Hackfleisch drin. Normalerweise machen wir das ohne Fleisch, manchmal noch mit Spinat. Das mag ich deutlich lieber.

Außergewöhnlich ist heute auch, dass Gastgeberin Anna ihren Junior Ben dabei hat, der neuerdings auch bloggt und trötet! Während ich hier schreibe, sehe ich ihnen zu, was an ihrem Ende passiert. Junior wuselt umher und winkt immer mal wieder in die Kamera. Er hat auch gesagt, dass er was zum Impuls schreiben will. Ich bin gespannt!

Eigentlich wollte ich heute die Blognacht ausfallen lassen, weil Kopfweh. Aber Anna hat so lieb auf meine Absage reagiert, dass ich die Veranstaltung dolle vermisst hab und doch gekommen bin. Man verzeihe mir also mein kopfwehbedingtes Durcheinander.

Also zurück zum Thema: Außergewöhnlich – extraordinary – L.O.V.E., was ja auch wieder super passt: Alle Teilnehmer sind hier, weil sie das Format von Anna lieben und wie sie überhaupt kommuniziert. 

Hier geht es um Verbindung, nicht darum, etwas zu verkaufen. Und das ist in der alten durchkommerzialisierten Big Tech Webwelt auf jeden Fall außergewöhnlich. In dem Web, das wir miteinander praktizieren ist es hingegen das, wie es sein soll. #SoSollWeb eben. 

Gleich wird Anna die erste Pause dieser Blognacht einläuten. Die ersten sind schon fertig und ich sitze hier und frage mich wie ich jetzt den Dreh hinkriege, um diesen Beitrag rund zu machen? 

Vielleicht muss ich das ja gar nicht. Ich lasse es einfach so, dann wird das hier vielleicht nicht außergewöhnlich, aber immerhin anders als gewöhnlich. 


Update nach der Pause: Ben hat gebloggt, aber ich habe versprochen es erst morgen zu boosten, weil ja jetzt keiner mehr online sei (glaubt er).

Titelbild: Anna Koschinski

Fediverse-Reaktionen

Von Annette Schwindt

Diese Website ist mein Room of Requirement. Hier bewahre ich alles auf, was von meinen früheren Websites bis 2016 zum Löschen zu schade war. Seitdem füge ich Neues zu allen möglichen Themen hinzu: Ich habe ein Faible für Sprache(n), für Geschichten und Gespräche. Ich liebe Kunst, Musik und alles Kreative und vor allem macht es mir Freude, Menschen miteinander zu verbinden. Viel Spaß beim Stöbern!

7 Antworten auf „Außergewöhnlich (58. Blognacht)“

@blog
Der Song hat ein ziemliches Schmalz-Potential, aber die Band bzw das Arrangement verhindert jeden Kitsch in dieser Aufnahme.

Liebe Annette,
Blogbeitrag lesen, mit passendem Sountrack, herrlich, der Song gefällt mir 🙂
ein außergewöhnlich schönes Leseerlebnis, vielen Dank dafür

Und genau so darf Web eben auch sein, gute Gefühle mitnehmen #SoSollWeb

Herzliche Grüße
Stephanie

Wow, wie lange habe ich diesen Song nicht mehr gehört, liebe Annette. Du schenkst mir Glücksgefühle! Ja, wie schön ist es „außer“ „gewöhnlich“ zu sein?
Ich nehme Annas Impuls auf und wenn mir meine Kraft reicht, schreibe auch ich darüber…………..
Verlinkung selbstverständlich. Wir sind doch Blogger!
Alles Liebe und Gute
Margaretha

Schreibe einen Kommentar zu Margaretha Schedler Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert