#reflectandlearn KW 18/25

Mit Verspätung aber noch rechtzeitig vor KW 19 kommt dieser Beitrag (siehe „Was lerne ich gerade?“).

🕰️ Bin ich zu langsam — oder ist die Welt zu schnell?

Weder noch. Alles hat sein Tempo. Die Frage ist, setze ich mich wegen FOMO und anderer Dingen oder Menschen unter Druck, oder lasse ich los und machen alles in meiner Geschwindigkeit? (Wir erinnern uns an 😉)

🕺🏻Wer oder was hat mich inspiriert?

Der Impulsvortrag von Dirk von Gehlen bei Blogtastisch zum Thema Journalismus und Bloggen.

👩‍🎓 Was lerne ich gerade?

Dass ich mir für #reflectandlearn einen anderen Workflow ausdenken muss, sonst verpasse ich, das jede Woche aufzuschreiben. Vielleicht Notizen on the go? 

💪 Was hat mir Energie gegeben?

Mich endlich wieder mal mit Peter austauschen zu können. Unsere wöchentlichen Gespräche sind bei ihm derzeit renovierungsbedingt nicht regelmäßig möglich. 

🏆 Was war mein Highlight?

Das Foto vom Little World Teamtreffen, das mir Melina geschickt hat, auf dem alle mit unserem WordPress-Buch zu sehen sind.

Foto: Little World

Titelgrafik: Annette Schwindt


#reflectandlearn ist eine Aktion von Maren Martschenko, die hauptsächlich auf LinkedIn stattfindet. Ich poste meine Beiträge aber zuerst hier, um sie nicht zu verlieren und um sie gesammelt darstellen zu können.

Annette Schwindt

Von Annette Schwindt

Diese Website ist mein Room of Requirement. Hier bewahre ich alles auf, was von meinen früheren Websites zum Löschen zu schade war, und füge Neues zu allen möglichen Themen hinzu: Ich hab ein Faible für Sprache(n), für Geschichten und Gespräche. Ich liebe Kunst, Musik und alles Kreative und vor allem macht es mir Freude, Menschen miteinander zu verbinden. Viel Spaß beim Stöbern!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert