Nachdem ich hier ja schon über meine Erlebnisse als blutjunge Zeitungsvolontärin beim SWR-Open-Air 1999 in Speyer berichtet habe, sollte ich der Vollständigkeit halber auch davon berichten, wie sich Jahre später meine Wege mit einem der Musiker von damals wieder gekreuzt haben:
Als schwindt-pr war ich jahrelang vor allem in Sachen Facebook als unermüdlicher Erklärbär unterwegs. Ein paar Monate bevor ich das beendet habe, wandte sich ein Mann an mich, der Hilfe mit einer Musiker-Fanseite benötigte. Ich versuchte so gut ich konnte zu helfen, konnte mir dann am Schluss aber doch nicht verkneifen, zu fragen, um welche Band es da ging.
Wie sich herausstellte, ging es um Fools Garden – ja genau: Die mit dem Lemon Tree. Da ich Peter, den Sänger bei besagtem Konzert 1999 ja kennengelernt hatte, ließ ich ihm liebe Grüße ausrichten und schickte das Foto oben mit, um an unser Treffen damals zu erinnern.
Wenige Tage später fand ich Folgendes in der Post:
Sowas Nettes passiert einem auch nicht mit jedem Musiker und sollte daher auch hier festgehalten werden! 🙂
Titelfoto © Klaus Venus

Schreiben und Sprache sind mein Ding, deswegen führe ich hier Bloggespräche und blogge über Persönliches, Digitales und Kulturelles. Ich liebe es, Menschen zu fotografieren und mich mit Kunst zu beschäftigen. Manchmal schreibe ich auch noch was anderes als Blogbeiträge. Ich bin als Wegbegleiterin in Sachen digitaler Kommunikation unterwegs und lektoriere Texte von anderen. Vor allem bin ich aber eins: Ein Mensch!
Eine Antwort auf „Man trifft sich immer zweimal im Leben“
Und dann sind da noch die Menschen, die bleibende Spuren hinterlassen. Und ich kann mir gut vorstellen, dass dieser Musiker auch bei Ihnen, Frau Schwindt, eine bleibende und dauerhafte Spur hinterlassen hat.