Peter Müller und ich waren erneut zu Gast im Live-Talk bei ichsagmal-Blogger Gunnar Sohn und auch diesmal „annabellisierten“ wir WordPress. Im Gegensatz zum vorigen Mal ging es aber nicht direkt um das von mir fachlektorierte und von Peter verfasste Einsteiger-Buch für Selbsthoster bei Rheinwerk-Verlag. Diesmal unterhielten wir uns über die Unterschiede zwischen wordpress.com und dem zum Selbsthosten, wordpress.org, sowie darüber, was sich wohl künftig noch verändern wird, wenn Projekt Gutenberg erst einmal abgeschlossen ist:
(leider ist Gunnars Ton deutlich leiser als der von Peter und mir)
Dabei ging es auch um das Buch, an dem Peter und ich aktuell arbeiten: Der später in diesem Jahr erscheinende „Einstieg in HTML & CSS“, bei dem ich ihn wieder fachlektorierend begleite. Außerdem wurde angesprochen, dass Peter neben dem bereits existierenden Buch für selbsthostende WordPress-Nutzer auch eines für die von wordpress.com verfassen möchte – samt „Annabellisierung“ natürlich. 😉
Die im Video genannte Website zum vorhandenen Buch ist einstieg-in-wp.de. Das von Gunnar genannte Blog von Jeff Jarvis hat inzwischen zwar doch ein eigenes, aber immer noch ein ganz klassisches Layout bekommen.
Lieben Dank an Gunnar für die erneute Einladung und das zur Verfügung Stellen des Mitschnitts! 🙂

Dies ist mein persönliches Blog, auf dem ich alle meine vorherigen Websites zusammengefasst habe. Daher die buntegemischten Themen: Ich führe Bloggespräche und blogge über Persönliches, Digitales und Kulturelles. Ich liebe es, Menschen zu fotografieren und mich mit Kunst zu beschäftigen. Manchmal schreibe ich auch noch was anderes als Blogbeiträge. Für andere bin ich als Wegbegleiterin in Sachen Kommunikation aktiv. Vor allem bin ich aber eins: Ein Mensch!
Eine Antwort auf „WordPress-Livetalk: Von den Orgs und Coms“
[…] WordPress-Gefachsimpel mit Peter (von Stunden per Mail und Videochat, über weitere Planungen fürs von mir fachlektorierte Buch, bis zum 2. Livetalk mit Gunnar) […]