#WMDEDGT die Erste

Eine Aktion, bei der ich schon lange mitmachen wollte, ist „Was machst Du eigentlich den ganzen Tag“ von Frau Brüllen. Schon öfter habe ich Beiträge dazu bei Johannes und heute auch bei Stephanie gesehen und hatte endlich mal rechtzeitig Zeit dafür, also los geht‘s:

Das erste Mal wach geworden bin ich irgendwann um 6 Uhr herum und konnte erst mal nicht mehr einschlafen. Blöd, wenn man wie ich erst gegen 1 Uhr oder später schlafen geht… Also hab ich meine Benachrichtigungen gecheckt und blieb bei einem Beitrag auf LinkedIn hängen, der zeigte, wie im britischen Parlament über alle Parteien hinweg einstimmiges Lob für den Premierminister und seinen Einsatz für die Ukraine am Wochenende gegeben wurde. Das hat mich sehr gerührt…

Nachdem ich dann doch wieder einschlafen konnte, bin ich gegen 9 Uhr aufgewacht. Nach der ersten Morgenroutine habe ich ein paar Mails beantwortet, einen Beitrag für Little World fertig geschrieben und als Entwurf online gestellt. (Ich engagiere mich dort ehrenamtlich als Volunteer in der Kommunikation und auch als Sprachpatin für Deutschlernende.)

Schließlich hab ich gefrühstückt und dabei wie immer eine Sendung in der Mediathek geschaut, in der Frauen Brautkleider kaufen. Das finde ich echt entspannend. Bis 14 Uhr habe ich dann an einem der gerade neu entstehenden Bloggespräche weitergeschrieben und noch etwas an der Website bei Little World bearbeitet, bevor mein wöchentlicher Videocall mit Peter zwecks gegenseitigem Update anstand. Da dieser Termin letzte Woche hatte ausfallen müssen, gab es diesmal etwas mehr zu erzählen.

Dadurch waren wir noch nicht fertig, als gegen halb drei unsere Haushaltshilfe erschien und schließlich mit dem Staubsaugen unserem Gespräch ein Ende setzte. Um ihr aus den Füßen zu gehen, verzog ich mich ins Schlafzimmer, mummelte mich auf dem Bett in eine Decke und wollte eigentlich einen Artikel schreiben, für den ich gestern ein Interview geführt hatte. Aber weil es gar so kuschelig war und der Staubsauger mich monoton brummend einlullte, bin ich natürlich eingeschlafen.

Das Nickerchen dauerte aber zum Glück nicht lange, so dass wir noch kurz belegte Brote machen und essen konnten bevor um 17.30 Uhr der wöchentliche offene Gruppenchat bei Little World stattfand. Dort gab es ein großes Hallo, da ich die meisten Teilnehmer dieser offenen Runde schon kannte: Neben meinem Mann Thomas und Moderatorin Alice waren zwei meiner drei deutschlernenden Gesprächspartner (ein Afghane und ein Marokkaner) da, eine Teilnehmerin (eine Taiwanesin), die ich schon mal für eine Story interviewt hatte, und zwei Stammteilnehmerinnen.

Zunächst war nur ein neues Gesicht dabei: Ein junger Arzt aus Belarus, mit dem ich dann auch in die Breakout-Sessions kam und mit dem ich ein tolles Gespräch hatte. Thomas sprach unterdessen mit einer meiner früheren Gesprächspartnerin aus einem Gruppengespräch, einer Mathematiklehrerin aus Griechenland. Wie immer waren wir nachher beide schwer inspiriert und guter Laune. Es macht großen Spaß und ist sehr interessant, Menschen aus verschiedenen Kulturen kennenzulernen.

Und nun liege ich hier mit dem Tablet auf dem Sofa und schreibe diesen Beitrag bevor es ans Abendessen geht. Dazu einen Krimi oder vielleicht noch die Küchenschlacht von heute mittag aus der Mediathek anschauen, dabei meine tägliche Türkisch-Session auf Duolingo, noch ein bisschen gamen und dann geht‘s wieder ins Schlummerland.

Und bevor jemand fragt: Ja unser Tagerhythmus ist anders als der vom Ottonormaldeutschen. Das liegt zum einen daran, dass wir beide Eulen sind, und zum anderen hat es gesundheitliche Gründe, die uns beiden ein Schnell-Schnell am Morgen unnmöglich machen.

Titelbild: Pexels, Pixabay

Annette Schwindt

Von Annette Schwindt

Willkommen in meinem Room of Requirement. Hier bewahre ich alles aus meinen früheren Websites auf, das zum Löschen zu schade war, und füge Neues zu allen möglichen Themen hinzu. Ich hab ein Faible für Sprache(n), für Geschichten und Gespräche. Ich liebe Kunst, Musik und alles Kreative und vor allem macht es mir Freude, Menschen miteinander zu verbinden. Viel Spaß beim Stöbern!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert