Kuriose Webnutzungs-Entwicklungen – Ein Bloggespräch mit Johannes Mirus

Sonst treffen wir uns offline zum Essen oder beim digitalen Stammtisch, um uns über unsere jeweiligen Projekte und Entwicklungen zu…WeiterlesenKuriose Webnutzungs-Entwicklungen – Ein Bloggespräch mit Johannes Mirus

„Du bist es!“ – NICHT anklicken!

Derzeit geht mal wieder eine Phishing- Nachricht auf Facebook um. Diese wird immer dann von einem Kontakt ohne dessen Wissen…Weiterlesen„Du bist es!“ – NICHT anklicken!

Brauche ich Facebook?

Moment mal? War die Autorin dieses Beitrags nicht die, die jahrelang ein Handbuch für Facebook geschrieben hat? Jou, die bin…WeiterlesenBrauche ich Facebook?

Glück gehabt, Herr Zuckerberg!

Zwischen 2009 und 2016 war ich als Facebook-Erklärbär tätig. Was in 2009 als kleine Serie von 10 Artikeln über dieses…WeiterlesenGlück gehabt, Herr Zuckerberg!

So klappt es mit der Facebook-Seite – Ein Gespräch mit Jan Firsching

Hallo Jan, ich freue mich sehr, dass Du Dich zu diesem Bloggespräch über Facebook bereit erklärt hast! Viele Seitenbetreiber blicken…WeiterlesenSo klappt es mit der Facebook-Seite – Ein Gespräch mit Jan Firsching

Kommunikationswandel: Markieren in Facebook-Kommentaren statt Teilen

Social Media verändern nicht nur unsere generellen Kommunikationgewohnheiten, auch die Kommunikation in Social Media selbst verändert sich immer weiter. Dazu…WeiterlesenKommunikationswandel: Markieren in Facebook-Kommentaren statt Teilen

Von Facebook-Seiten zum Verständnis vom Bloggen – Mein Fazit zur Blogparade #fbziele

Nachdem noch ein Nachzügler auf den letzten Drücker seinen Beitrag eingereicht hat und ich eine Woche wegen Krankheit Pause machen…WeiterlesenVon Facebook-Seiten zum Verständnis vom Bloggen – Mein Fazit zur Blogparade #fbziele

Blogparade: Welche Ziele verfolgen Sie mit Ihrer Facebook-Seite? #fbziele

Mein Netzwerkpartner Christian Müller von sozial-pr.net hat beim vergangenen Barcamp Köln die von uns gemeinsam geplante Session „Facebook für KMU…WeiterlesenBlogparade: Welche Ziele verfolgen Sie mit Ihrer Facebook-Seite? #fbziele

„Wenn etwas gut läuft, warum kippen?“ – Best practice für die Übernahme einer inoffiziellen Fanseite

Ich berichte ja selten von Best-Practice-Beispielen, aber in diesem Fall war ich einfach neugierig, als ich auf Facebook zufällig mit…Weiterlesen„Wenn etwas gut läuft, warum kippen?“ – Best practice für die Übernahme einer inoffiziellen Fanseite

Von Büchern, dem Social Web und dem voneinander Lernen

Es gibt Begegnungnen, die was Besonderes sind. Egal ob offline oder online. Diese hier beginnt mit einem Buch samt Videotutorial,…WeiterlesenVon Büchern, dem Social Web und dem voneinander Lernen

Nur Fische mit Füßen

Wer sich wundert, warum es bei mir gerade so ruhig ist: ich mache mir Gedanken darüber, wohin uns dieser Kommunikationswandel…WeiterlesenNur Fische mit Füßen

Der O‘Reilly Verlag hat mich über mein Blog gefunden

Dass ich mit „Das Facebook-Buch“ mal Autorin eines Fachbuch-Bestsellers werden würde, hätte ich nicht gedacht… Und das war ja auch…WeiterlesenDer O‘Reilly Verlag hat mich über mein Blog gefunden