Mein Jahr 2020

Dieses Jahr wird unter der alles überschattenden Pandemie in die Geschichte eingehen. In meinem Blog möchte ich aber die guten…WeiterlesenMein Jahr 2020

Dampfnudeln nach Oma

Nachdem ich jetzt mehrfach nach diesem Rezept gefragt wurde, habe ich beschlossen, es einfach online zu stellen. Dann kann ich…WeiterlesenDampfnudeln nach Oma

Weiter geht’s!

Ich hatte mir ja schon mal vorgenommen, mich mehr auf mein Blog hier zu konzentrieren, als ich vor vier Jahren…WeiterlesenWeiter geht’s!

Partnerwahl

(Diesen Text habe ich bereits 1999, kurz nach meiner mündlichen Magister-Prüfung in „Partnerwahl und Eheerfolg“ in Soziologie geschrieben) Ich dachte…WeiterlesenPartnerwahl

Zu wörtlich genommen

Während meines Romanistikstudiums hatte ich auch Italienischkurse, die wir dank der Abneigung des Lektoren gegen den uns zugewiesenen Raum im…WeiterlesenZu wörtlich genommen

Addio, Renato!

Kurz bevor ich von Speyer nach Bonn gezogen bin, habe ich den Maler Renato Cardarello kennengelernt, als er im Rahmen…WeiterlesenAddio, Renato!

Alles nur geklaut

„Ich kann Ihnen nichts versprechen“, sagt der Mitarbeiter, bei dem ich endlich gelandet bin. Trotzdem hoffe ich, dass er mir…WeiterlesenAlles nur geklaut

Digital IST real

Dieser Artikel ist zuerst bei Evelyn Kuttig als Gastartikel erschienen. Als treue Followerin in Sachen #einRadfuerKai und #teamsutsche hatte sie…WeiterlesenDigital IST real

Lustige Einblicke ins Annabellisieren

Für mein Fachlektorieren von seinen Büchern hat Sachbuchautor Peter Müller ja dereinst die Bezeichnung „Annabellisieren“ eingeführt. Was er damit genau…WeiterlesenLustige Einblicke ins Annabellisieren

Des schaffemer noch alleweil!

Tja… mit dieser Variante hatten wohl die wenigsten gerechnet, als wir uns bis vor Kurzem Gedanken darum gemacht haben, wie…WeiterlesenDes schaffemer noch alleweil!

Mehr (digitale) Community wagen

Ein Punkt, der bei allen Vorträgen der #NEO19x früher oder später zur Sprache kam, war der der kleineren Communities. Vor…WeiterlesenMehr (digitale) Community wagen

„Der Retter“ Sobral

Einige Zeit nach dem ESC 2017 hatte ich ja schon mal darüber gebloggt, wie großartig ich die Musik von Salvador…Weiterlesen„Der Retter“ Sobral