Nach dem ausführlichen Bloggespräch mit Vampirkenner Markus Heitz geht es jetzt wieder snackable mit ein paar Filmtipps weiter. Wie versprochen dreht es sich dabei diesmal um keine Dracula-Versionen, sondern um Filme, die die Geschichte des historischen Vlad Dracul (Vlad Tepes) mit einbeziehen – und um einen speziellen Fall…
„The Dark Prince“ entdeckte ich bei meinen Recherchen als erstes. Ich finde Rudolf Martin als Vlad hier außerordentlich passend gecastet.
Noch nicht so alt und auch um einiges hollywoodesker, aber keineswegs schlechter ist „Dracula Untold“.
Zuletzt stolperte ich auf arte über die folgende skandinavische Romanverfilmung namens „Låt den rätte komma in“ (Let the right one in), die es auch in deutscher Synchronisation (So finster die Nacht) gibt. Es existiert auch ein US-Remake, das aber überhaupt nicht mit diesem Original mithalten kann.
Da alle drei Filme für sich selbst sprechen, will ich gar nicht weiter Worte darüber verlieren. Nur das eine: ANSCHAUEN! 😉
Und keine Angst: Diese Artikelserie ist noch lange nicht fertig! 😉
Titelbild: pixabay

Schreiben und Sprache sind mein Ding, deswegen führe ich hier Bloggespräche und blogge über Persönliches, Digitales und Kulturelles. Ich liebe es, Menschen zu fotografieren und mich mit Kunst zu beschäftigen. Manchmal schreibe ich auch noch was anderes als Blogbeiträge. Ich bin als Wegbegleiterin in Sachen digitaler Kommunikation unterwegs und lektoriere Texte von anderen. Vor allem bin ich aber eins: Ein Mensch!
Eine Antwort auf „Von denen Vampiren (4)“
[…] für heute. Demnächst geht es dann um Filme, die mehr vom historischen Vlad Tepes ausgehen. Es bleibt gruslig! […]