Leben und Arbeiten in Pandemiezeiten – Ein Bloggespräch mit Klaus Venus

Als ich vor fast 25 Jahren als freie Mitarbeiterin bei einer Tageszeitung angefangen habe, habe ich meinen heutigen Gesprächspartner kennengelernt.…WeiterlesenLeben und Arbeiten in Pandemiezeiten – Ein Bloggespräch mit Klaus Venus

Bildung ohne Schubladen – Ein Bloggespräch mit Dr. Meike Bonefeld

Als ich auf Twitter nach Frauen fragte, die mit mir ein Bloggespräch führen möchten, meldete sich die Sozialwissenschaftlerin Dr. Meike…WeiterlesenBildung ohne Schubladen – Ein Bloggespräch mit Dr. Meike Bonefeld

Was Worte bewirken können – Ein Bloggespräch mit Christian Zepke

Über die Empfehlung einer Freundin auf Twitter lernte ich vor einigen Monaten Christian Zepke kennen. Seitdem folgen wir uns auf…WeiterlesenWas Worte bewirken können – Ein Bloggespräch mit Christian Zepke

Weiter geht’s!

Ich hatte mir ja schon mal vorgenommen, mich mehr auf mein Blog hier zu konzentrieren, als ich vor vier Jahren…WeiterlesenWeiter geht’s!

Was bringt uns die Beschäftigung mit der Antike? – Ein Bloggespräch mit Dr. Michael Schramm

Mein heutiger Gesprächspartner kennt mich schon aus der Zeit, als wir noch beide das altsprachliche Gymnasium besuchten. Und auch wenn…WeiterlesenWas bringt uns die Beschäftigung mit der Antike? – Ein Bloggespräch mit Dr. Michael Schramm

Von Gott und von der Liebe – Ein Bloggespräch mit Rainer Schmidt

Mit wem lässt sich besser über Gott und die Welt reden als mit einem Pfarrer, noch dazu einem der nicht…WeiterlesenVon Gott und von der Liebe – Ein Bloggespräch mit Rainer Schmidt

Partnerwahl

(Diesen Text habe ich bereits 1999, kurz nach meiner mündlichen Magister-Prüfung in „Partnerwahl und Eheerfolg“ in Soziologie geschrieben) Ich dachte…WeiterlesenPartnerwahl

Neues Zuhause für „Paprika“

Nachdem ich die Wand in unserem hinteren Flur für ein anderes Bild beansprucht habe, musste u.a. mein Acrylgemälde „Paprika“ weichen.…WeiterlesenNeues Zuhause für „Paprika“

Zu wörtlich genommen

Während meines Romanistikstudiums hatte ich auch Italienischkurse, die wir dank der Abneigung des Lektoren gegen den uns zugewiesenen Raum im…WeiterlesenZu wörtlich genommen

Addio, Renato!

Kurz bevor ich von Speyer nach Bonn gezogen bin, habe ich den Maler Renato Cardarello kennengelernt, als er im Rahmen…WeiterlesenAddio, Renato!

Alles nur geklaut

„Ich kann Ihnen nichts versprechen“, sagt der Mitarbeiter, bei dem ich endlich gelandet bin. Trotzdem hoffe ich, dass er mir…WeiterlesenAlles nur geklaut

Digital IST real

Dieser Artikel ist zuerst bei Evelyn Kuttig als Gastartikel erschienen. Als treue Followerin in Sachen #einRadfuerKai und #teamsutsche hatte sie…WeiterlesenDigital IST real