Nach dem ausführlichen Bloggespräch mit Vampirkenner Markus Heitz geht es jetzt wieder snackable mit ein paar Filmtipps weiter. Wie versprochen…WeiterlesenVon denen Vampiren (4)
Category: Kulturelles
When my friend Pål H. Christiansen told me that he’d work on a new edition of Fjodor with Morten N.…WeiterlesenAbout illustrating and art – A conversation with Morten N. Pedersen
Wie versprochen geht es gleich weiter mit meiner Serie über Vampirgeschichten. Heute dreht es sich um drei Verfilmungen, die man…WeiterlesenVon denen Vampiren (2)
Als ich nach dem Websiteumzug bekannt gab, dass mein neues Blog wieder für Bloggespräche auch jenseits digitaler Themen zur Verfügung…WeiterlesenOhne Musik geht es nicht – Ein Gespräch mit Rouven Kasten
Als in den 90ern Francis Ford Coppolas Version von Dracula in den Kinos angekündigt wurde, hatte ich noch nie Bram…WeiterlesenVon denen Vampiren (1)
Als ich vor einigen Wochen entdeckt habe, dass Karla Paul ein Buch mit gesammelten Fakten über eine meiner Lieblingsserien veröffentlicht,…WeiterlesenGilmore Girls forever – Ein Gespräch mit Karla Paul
Schon bevor ich seinerzeit „Das Facebook-Buch“ geschrieben habe, hatte ich die Essenz davon als kostenloses pdf auf meiner damaligen Website…WeiterlesenWie ich mir das Büchermachen im IT-Bereich wünsche
When I was discussing whether to go on with my art website or not on my facebook profile the other…WeiterlesenGreeting from the past
Acrylic painting with paper on canvas 80x120cm by Annette Schwindt Currently hanging in Göttingen (private)WeiterlesenDer Traum – The Dream
Finally a new artist interview again! I rather stumbled across this painter when chatting with his wife who is a…WeiterlesenArtists I like: Wilfried Georg Barber
Ein Lieblingsbuch meiner Kindheit war „Nachts auf der Mondscheinallee“ von Margot Potthoff. Darin geht es um die Geschwister Jan und…WeiterlesenNach 36 Jahren endlich gefunden
Zum Erscheinen von Einstieg in WordPress 4, bei dessen Entstehung ich meinen lieben Kollegen Peter Müller im Auftrag von Rheinwerk…WeiterlesenFachlektorat für das Wordpress-Buch von Peter Müller







