Andere Länder, andere Sitten. Das lernt der Speyerer nicht nur bei seinen Reisen, das lernt der Stadtführer auch von den…WeiterlesenVon Russland im Odenwald und anderen falschen Wegen
Schlagwort: Realsatire
Mein Mann und ich hatten früher ein asiatisches Lieblingsrestaurant, das es inzwischen leider nicht mehr gibt. Dort konnte man in…WeiterlesenSind wir nicht alle irgendwie Blüdel?
(Auch dieser Text fand sich in einem Backup meiner früheren Website wieder und wurde von mir nochmal überarbeitet.) Wer glaubt,…WeiterlesenAlles was recht ist
(Als ich wegen meiner Herzprobleme vor einigen Jahren viel liegen musste, nahm ich die Welt draußen nur akustisch durch das…WeiterlesenKommunikation für Anfänger
Weißt Du, was das ist? Schon mal gesehen? Das ist ein Kiwischl! Das ist sogar DER Kiwischl! Der einzige seiner Art!…WeiterlesenDas Rätsel des Kiwischl
von Annette Schwindt http://www.annetteschwindt.de/audio/maesaaasch.mp3 “Wer braucht Männer” – Dieses Motto gönnten meine beste Freundin und ich uns nach unserer Studienzeit…WeiterlesenIn medias mäsaaasch
von Annette Schwindt Meine beste Freundin kann keine Kinder kriegen. Das dachte sie jedenfalls. Bis gestern. Was hat sie nicht…WeiterlesenIhr Kinderlein kommet
von Annette Schwindt Kurz bevor mein Patenkind Jonathan zwei Jahre alt wurde, übte er sich ganz wie seine Altersgenossen von…WeiterlesenJona-Jothanans literarische Sprachwelt
von Annette Schwindt http://www.annetteschwindt.de/audio/gschiggdes.mp3 Vertretungen in der Kulturredaktion waren mein Liebstes während des Zeitungsvolontariats. Musik, Literatur, Kunst… alles, womit ich…WeiterlesenGschiggdes unn Griggdes
von Annette Schwindt Dies ist ein Auszug aus einem Brief, den ich zu Uni-Zeiten, Mitte der 90er Jahre, an meine…WeiterlesenGrüße aus der Männer-WG
von Annette Schwindt http://www.annetteschwindt.de/audio/schmier.mp3 Eigentlich sind mein Mann und ich beide aus Rheinland-Pfalz, genauer gesagt aus Trier und Speyer. Unsere…WeiterlesenSchnäkige Bröckchen auf der Schmier
von Annette Schwindt Immer wird von den Freuden der Kindheit geredet, der Zeit der unbeschwerten, glückseligen Gedankenlosigkeit. Pustekuchen! Weiß denn…WeiterlesenWunschkonzert